Die Region am Ausfluss des Hochrheins aus dem Untersee ist seit grauer Vorzeit ein bedeutendes Siedlungsgebiet. Die Funde aus Eschenz und Umgebung belegen nahe lückenlos eine Siedlungskontinuität mindestens seit Ende der Altsteinzeit.
Ur- und frühgeschichtliche Siedlungen wurden bevorzugt an Gewässern angelegt. Ganz besonders begehrt wahren Ausflussgebiete grosser Seen. Nicht zufällig entwickelten sich an solchen Orten wichtige, bis heute bestehende Siedlungsplätze. Neben der Nahrungsbeschaffung (Fischfang) spielte auch der Wasserweg für den Transport eine grosse Rolle. Es erstaunt daher nicht, dass archäologische Funde an Orten wie Eschenz besonders häufig sind.
11.03.2025 by Pius Bärtsch